über uns

Erfahrenes, interdisziplinäres Fachärztenetzwerk mit hoher Verfügbarkeit

Unser telemedizinisches Bereitschafts- und Konsilnetz stellt qualitätsgesicherte Hilfe genau dann bereit, wenn sie gebraucht wird – jederzeit erreichbar und kalkulierbar günstig. Standardisierte Notfallpfade und kontinuierliches Monitoring erhöhen die Patientensicherheit messbar, während klare Eskalationswege die Teams vor Ort entlasten. Besonders spürbar ist die Entlastung der Nacht- und Wochenend-Bereitschaften in Reha- und Spezialkliniken: Der Telenotarzt entscheidet per Video und Live-Vitaldaten schnell, zielgerichtet und rechtssicher, reduziert unnötige Transporte und senkt damit Patientenwege sowie das Risiko zusätzlicher Traumata durch Klinikverlegungen. Facharztkonsile sind nahtlos integrierbar, Übergaben strukturiert dokumentiert, und alle Schritte fügen sich in bestehende Prozesse ein – effizient, planbar und sicher.

Medizinische Spitzenversorgung – überall verfügbar: Unser etabliertes Telemedizin-Netzwerk bringt modernste Diagnosetechnik, erfahrene Telenotärzte und eine umfassende Facharztanbindung dorthin, wo Versorgungslücken bestehen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Schnell. Sicher. Zertifiziert. Durch klare Standards, einheitliche Dokumentation und belastbare Service-Level entsteht ein verlässlicher Bereitschaftsdienst, der Einrichtungen spürbar entlastet und zugleich die Ergebnisqualität erhöht. Die unmittelbare digitale Visite verkürzt Entscheidungswege, vermeidet unnötige Einweisungen und macht Abläufe wirtschaftlich kalkulierbar. So wird aus Telemedizin gelebte Versorgungspraxis: Patientennah, standortübergreifend und skalierbar – mit transparenten KPIs und nahtloser Integration in bestehende Systeme.

STEP-01 Eingehende Anfrage

Sie stellen Ihre medizinische Anfrage über unser System und erhalten schnellstmöglich Hilfe.

 

 

STEP-02 Sofortige Verbindung

Ein Telenotarzt meldet sich sofort über Video, um die Situation zu bewerten.

 

 

 

STEP-03 Optimale Unterstützung

Der Telenotarzt gibt Anweisungen und Unterstützung, um schnell die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.